Manuel Pülz mit seinen errungenen großen Preisen 2024. Zwei mal Ehrenband " Deutscher Meister" in Erfurt, Ehrenband auf Soulzer Hauben in Viernau, Landesverbandspreis je in Lettenreuth und Schwürbitz und einen Zinnbecher als Bundesleistungspreis in Erfurt. An der am 16.03.2024 stattgefundene Jahreshauptversammlung vom KTZV Roth mit Neuwahlen wurden Andreas Tremel (vorne li.) als 1. Vorsitzender und Stefan Finzel (vorne re.) als 2. Vorsitzender wieder gewählt.
Ebenfalls wieder gewählt wurde Karl - Heinz Grosser (von hinten re.) als Kaninchen Zuchtwart und Jugendobmann, Ruth Tremel als 1. Kassiererin, Peter Lang als Zuchtwart für Geflügel und Tauben und Manuel Pülz als 1. Schriftführer. Nicht auf dem Bild sind Katrin Zenk, die in den Beirat aufgenommen wurde und die beiden Kassenprüfer Reinhard Fischer und Isabell Kremer.
Der reichlich gedeckte Tisch mit den errungenen Preisen der Rother Züchter:
Die Züchter Manuel Pülz, Reinhard Fischer und Andreas Tremel konnten in der Ausstellungssaison 2023 bei der bayerischen Bezirkssonderschau in Vorderviermannsreut bei der Hauptsonderschau für Soulzer Hauben in Viernau, bei der Nationalen in Erfurt, bei der Sonderschau für Schautauben in Thurnau und bei deutschen Taubenschau in Leipzig hervorragende Ergebnisse erzielen.Schulunterricht im Hühnergarten und im Kükenzimmer. Die Kinder von der 1-4 Klasse der Grundschule aus Roth lernten vieles über Naturbrut, Kunstbrut, Lebensweise von Hühnern und die unterschiedlichen Rassen und ihre Eigenschaften kennen.
![]() | ![]() | Das sind Deutsche Schautauben in weiß und blau mit schwarzen Binden von Andreas Tremel. Einige standen in Weismain auf der Kreisschau. |
![]() | ![]() | |
![]() | ![]() | Tauben Modeneser Gazzi in schwarz, von Jakob Stark. Diese standen auf der Kreisschau. |
+
![]() |
Soultzer Haube gelbfahl-gehämmert von Manuel Pülz
Soultzer Haube rotfahl gehämmert von Manuel Pülz